Bilder der ersten zehn Jahre, bis 2017 in Second Life®
Hier ein chronologischer Rückblick auf meine ersten zehn Jahre in SL
2007 - Mein erstes Haus in SL. Noch sehr einfach und ungelenk
Schon bald wurde ich innovativer. Meine Galerie
Auf der Sim Alpine Park habe ich eine Seilbahn erstellt 2007
Seilbahn Bergstation
Schöne Fahrt auf den Berg
Die Einweihung von Alpine Park 2007
Im Auftrag einer RL-Firma habe ich ein Einhorn erstellt. Damals noch völlig mit prims
Wir gründeten eine SL-Zeitschrift 2007
Ein Auszug aus dem SlXpress
Stellenpanel unserer Zeitschrift. Wir hatten auch eine Stellenbörse
Für die Sim Swiss City erstelle ich eine historische Strassenbahn. Man konnte damit fahren
Blick auf die Sim Swiss Projects, wo wir ein grosses Tutorial für SL-Neulinge erstellt haben 2007
Der erste Startpunkt zum Tutorial
Später sah der Startpunkt so aus
Man bewegte sich durch die Landschaft und konnte an vielen Stellen mit Infopanels gleich vieles ausprobieren
Hier erhielt man Freebies, die man sogleich rezzen konnte
Mein Galerie-Zelt 2008
Eine einfache Alpkäserei für unsere Projekt virtueller Shop 2008
Abendstimmung
Eine Trattoria für den virtuellen Webshop
Wrack in Abendsonne
Wir drei von Swiss Projects 2008
Die lustige Gutlinde sorgte immer für gute Stimmung
Ein Fussballstadion wurde mit etlichen Buildern verwirklicht 2008
Die Zentrale von Swiss Projects
Kalliope, das Kulturzentrum von Swiss Projects
Blick über die Sim
Der Geschicklichkeitspfad des Tutorials 2008
Der Infopfad des Tutorials 2008
Der Startpunkt des Tutorials von oben
Auftrag für eine Shopping-Mall 2009
Häuslebauen
Feier bei Kalliope 2009
Vortrag in der Kalliope 2009
Marktstände
Besprechung in der Swiss Projects Zentrale 2009
Die Farbrik, unsere Disco
Nachbau der 1000jährigen Kirche Scherzligen am Thunersee
Auf Swiss City baute ich einen Teil der Altstadt Bern nach
Überblick über Bern
Natürlich war es kein realer Nachbau, es ging um die Anmutung
Die Lauben sind typisch für Bern
Die Fassadenelemente habe ich in Bern fotografiert und übernommen
Disco auf dem Platz bei Bern 2009
Realitätsähnlicher Nachbau des Schloss Chillon im Genfersee
Der Schlosshof ist nicht realitätsgerecht
Halloween im Schlosshof 2009
Nochmal die Kirche Scherzligen
Im Auftrag einer RL-Versicherungsgesellschaft bauten wir eine Simulation
Es ging um einen Küchenbrand, den man interaktiv beeinflussen konnte
Wenn man falsch reagierte, wurde es fatal
Wenn man richtig reagierte, kam die Feuerwehr. Die Simulation hat viel Aufmerksamkeit erregt.
Im Auftrag einer RL-Firma baute ich 2009 ein Labyrinth aus Eis
Es gab eine Schatzsuche, wo man Dinge finden konnte
Es war eine lehrreiche Zeit bezüglich Texturen und Transparenzen
Mein Haus Marina
Die Swiss Community 2009
Meine Bauten wurden immer besser. Hier die mittelalterliche Hafenszene im 2011
Der Hafen von oben
In Aros hab ich ein Chalet gebaut
Übersicht über Arosa 2012
Ich konnte für Arosa eine Bank bauen. Hier der Baubeginn
Die fertige Bank
Ein rustikal-modernes Chalet für Arosa, das vermietet wurde
Ab 2012 nahm ich auch teilweise an mittelalter-RP teil. Hier Celdwin von oben
Ein ausrangierter Bahnwaggon für Penner
2013 gabs einen Sim-Wechsel..also hat der Barlok kurzerhand seine Gebäude am Hafen in Brand gesetzt
Da gabs eindrückliche Brandszenen
Zum Schluss nur noch Ruinen
Dem Schreiner Barlok sein Häuschen in Celdwin (RP im 2013)
Barlok unterwegs mit seinem Floss. Celdwin 2013
Eine Tankstelle wurde gebaut
Auch der Bereich Scifi interessierte mich
Eine Oelbohrinsel für eine Lesung
Ein Hotel für eine Lesung im Winter
Das Hotel brannte danach ab
Barloks Häuschen am Wasser in Celdwin
2014 Das Raumschiff Lexington entsteht für eine Lesung
Die Lexington
Die Lexington im Raumdock
Die Brücke der Lexington
Raumstation im 2015
Städtchen-Szene für eine Lesung 2015
Mein Haus Marina
Innenraum des Marina
Location für eine Lesung. Kreuzgang mit Klosterkirche
Das gruselige Kellerlabor des Sanatoriums. Lesung im 2015
2015
Nebel in Celdwin
2016 RP in Carima Stadt
Kriegerische Szene für eine Lesung 2017
Barloks Hafen auf Kreativdorf im 2017
Die Sesselbahn auf den Berg. Kann befahren werden. Fast wie echt
Die Startpunkte zu verschiedenen Locations von mir auf Kreativdorf 2017

